Vorrichtungen und Lehren – Individuelle Lösungen für Ihre Fertigungsprozesse
INKA System GmbH entwickelt und fertigt hochpräzise Vorrichtungen, die speziell auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Unsere Lösungen ermöglichen eine sichere, wiederholgenaue und effiziente Durchführung von Fertigungs-, Montage- und Prüfprozessen – unabhängig davon, ob es sich um manuelle oder automatisierte Abläufe handelt.
Unser Leistungsportfolio im Vorrichtungsbau umfasst unter anderem Schweißvorrichtungen, Montagevorrichtungen, Spannvorrichtungen, Abdrückvorrichtungen und Laserschneidevorrichtungen. Darüber hinaus realisieren wir passgenaue Prüfvorrichtungen und Lehren, mit denen Bauteile zuverlässig kontrolliert und qualitätsgesichert geprüft werden können – etwa im Hinblick auf Maßhaltigkeit, Passgenauigkeit oder Funktion.
Dank unserer langjährigen Erfahrung, modernster Konstruktionssoftware und präziser Fertigungstechnik können wir flexibel auf unterschiedlichste Kundenanforderungen eingehen. So entstehen robuste, passgenaue Vorrichtungslösungen, die exakt auf die Bedingungen Ihrer Fertigungsumgebung zugeschnitten sind – für mehr Effizienz, Prozesssicherheit und Qualität in der Produktion.


Schweissvorrichtungen

Mess- und
Prüfvorrichtungen

Spannvorrichtungen für
Bearbeitungszentren
Sie benötigen eine individuelle Spann-, Prüf- oder Montagevorrichtung?
Wir entwickeln Lösungen, die exakt zu Ihren Prozessen passen – effizient, präzise und zuverlässig.
Jetzt Anfrage stellen und Projekt besprechen.
Kontakt
Gewindeprüfsystem ThreadGauge©

EIGENSCHAFTEN
- mechanische 100%-Prüfung von Gewinden mittels Gut- und Ausschusslehren
- wahlweise für den Handbetrieb oder als Teil vollautomatisierter Fertigungsanlagen
- geeignet für metrische Gewinde, Zoll-Gewinde, kundenspezifische Gewinde
- prüft Innen- und Außengewinde, Links- und Rechtsgewinde, Durchgangs- und Sacklochbohrungen
- SPS- und Bus-fähig
ThreadGauge® ist ein rechnerbasiertes System zur mechanischen
100%-Prüfung von Gewinden. Diese erfolgt vollautomatisiert mit patentierten, nicht verkantenden Gut- und Ausschusslehren in Taktzeiten ab 8 Sekunden. Alle relevanten Daten werden dokumentiert und über integrierte Schnittstellen an das gewünschtes IT-System übertragen. Als Teil der Generation Industrie 4.0 ist ThreadGauge® für die direkte Kommunikation zwischen Fertigungs- und Informationstechnik ausgelegt.
Es sind zwei Geräteausführungen erhältlich:
ThreadGauge® Mobile für den Handbetrieb
ThreadGauge® Automatic für die Integration in – bestehende und projektierte – vollautomatisierte Fertigungsanlagen
Hochgenaue Sensorik ermittelt das geeignete Drehmoment und garantiert ein feinfühliges und positionsgenaues Antasten. Die Vorschubkraft wird dabei mechanisch über eine bewegliche Hülse am Lehrdorn kompensiert. Zudem werden kleinere axiale Abweichungen (Fluchtungsfehler) verlässlich ausgeglichen um genaue und objektive Messungen zu garantieren.
Das Prüfsystem ist frei parametrierbar, wodurch es sich für metrische Gewinde mit verschiedenen Steigungen sowie Zoll-Gewinde oder kundenspezifische Werkstücke eignet. Dabei werden die Regelgewinde M3 bis M 30 nach den Qualitäts- und Prüfanforderungen der ISO 1502 und DIN 13 kontrolliert. Die Lehrdorne prüfen sowohl Innen- und Außengewinde, Links- und Rechtsgewinde als auch Durchgangs- und Sacklochbohrungen. ThreadGauge® ist eine umfassende Prüfanwendung besonders für Fertigungen mit variierenden Werkstücken.
Beide Geräteausführungen sind SPS- und Bus-fähig. Relevante Daten werden automatisch an das angeschlossene IT-System (z.B. Qualitäts-, Steuerungs-, ERP-System) weitergeleitet und dort ausgewertet. Bei nicht tolerierbaren Abweichungen wird der Produktionsablauf gestoppt, bevor die Bauteile verarbeitet werden. Diese Vorgehensweise minimiert Nachbearbeitungs- und Ausschusskosten.
—
Die ThreadGauge® –Technik ist kompatibel mit den gleichnamigen Geräten unseres ehemaligen Schwesterunternehmens HTG High Tech Gerätebau GmbH aus der STEMAS-Gruppe.